Showing: 9 RESULTS

Ostereier-Quelle

Wer sich mit den verschiedenen Techniken des Ostereierverzierens genauer auseinandersetzt, der wird zwangsläufig irgendwann auch die Quelle der Sorbischen Ostereiertradition besuchen – die Lausitz. In unserem Fall die Stadt Bautzen – obersorbisch Budyšin – das Zentrum der Oberlausitz. Der Förderkreis …

Blüten

Jedes Jahr im Frühjahr kann ich nicht anders, als die Vielzahl der wunderschönen Blüten an Kirsch- und Apfelbäumen zu fotografieren.     Solange der Wind weht, ist es kaum möglich Macroaufnahmen Outdoor zu machen. Daher eine Orchideenblüte Indoor fotografiert.

Sorbische Wachsbossiertechnik

Sorbische Ostereier kann man Selbermachen oder von den Profis auf diversen Ostereier-Märkten käuflich erwerben – wie zum Beispiel aktuell auf Schloss Friedenstein in Gotha. Interessant ist natürlich zu sehen, wie die Profis arbeiten:     Selbermachen Mit der so genannten …

Schwalben

Die Steilküste nahe dem Ostseebad Wustrow auf dem Fischland ist bekannt für ihre vielen Schwalben, die in den Sand der Steilküste Höhlen graben, um darin ihre Jungen aufzuziehen. Tierfotograf Nach den Erfahrungen mit „meiner“ Meise vom Balkon, dacht ich, dass das …

Doppelte Meise

Wikipedia sagt, dass die beiden kleinen Gäste auf unserem Balkon „Cyanistes caeruleus, Syn. Parus caeruleus“ sind – also Blaumeisen. Und was machen die im Frühling? Ein Nest bauen! Dazu scheinen sich Teile unseres Flizunterlegers auf dem eine große Öllampe steht, …

Blattläuse

Regen

Da der Frühling sich gerade nicht von seiner Schokoladenseite zeigt und uns mit einem permanenten Wechsel aus Schnee, Regen und Sonne „verwöhnt“, ergab sich gleich noch mal die Gelegenheit, meine neuen Zwischenringe zu testen. Der ausdauernde leichte Nieselregen hatte auf allen …

Frühling

Wenn alle Blüten sprießen ist es definitiv toll, ein Makroobjektiv zu besitzen. Bisher habe ich diese Investition aber immer gescheut, da das Objektiv was mir gefällt, das Canon EF 100 mm 1:2,8L IS USM, ca. 770 EUR kostet. Eine Menge Geld für einen solch …

Beton

Hier wächst nichts mehr … Flächenversiegelung mit deutscher Gründlichkeit: Vielleicht muss man ja schnell mit dem Rad oder dem Schiff in die Ferne reisen, um den Frühling endlich zu finden? Oder man wartet geduldig am Strand … dann wird er …

Kunst am Osterei

Vielleicht kennt das ja der ein oder andere. Kurz vorm Osterfest ist jeder Griff in den Kühlschrank Richtung Eierfach untermalt von dem Kommentar: „… nicht aufschlagen, sondern auspusten!“. Wer dann wenig geistesgegenwärtig fragt „Warum?“, sollte jetzt genau hinschauen: Sorbische Ostereier in …

Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Die verwendeten Cookies werden genutzt, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und die Zugriffe zu analysieren, um zukünftige Besuche zu verbessern. Informationen darüber, wie Nutzer diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Du die Webseite weiter nutzt, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung https://fotografinchen.de/datenschutzerklaerung/.

Schließen