Wenn die Wind im Herbst die Wolken über den Himmel fegt und weiße Schaumkronen auf die Wellen zaubert, ist die Ostsee plötzlich ein ganz anderes Meer, als jenes welches man aus dem Sommerurlaub kennt… Wenn die Fischer dann noch ein …
Urlaub
Film is not dead…
Ganz genau! Zum Glück wächst die Community, die dem analogen Film und den diversen analogen Kameras gerade ein zweites Leben einhaucht, immer weiter. Zwar gibt es nicht mehr alle Filme „von damals“ zu kaufen, aber eine große Anzahl verschiedener Kleinbild- …
street photography
Laut klassischen Lehrbuch und der Meinung ungefähr 99 Prozent aller Forenbeiträge zum Thema, sollte street photography immer schwarz-weiß sein … wenn man(n) allerdings gerade einen Farbfilm eingelegt hat und eine analoge Kamera – ZEISS IKON ZM – benutzt, dann ist …
Oh, comme c’est beau la France
… in Französisch und frei interpretiert nach der Geschichte, in der der kleine Tiger und der kleine Bär nach Panama reisen. In meinem Fall ging die Reise aber in die Provence und an die Côte Bleue. Natürlich ist man heute …
Wohnt Gott in Frankreich?
Zumindest muss die Frage erlaubt sein, wenn man sich das vielgenutzte Zitat „Essen wie Gott in Frankreich“ ins Gedächtnis ruft. Egal wie die Antwort darauf ausfällt, Fact ist, dass es in Frankreich unzählige schöne Lebensmittelmärkte, Leckereien und eine große Koch- …
„Nichts ist doofer als Hannover“ – oder?
Alles was mir immer zu Hannover einfällt ist der Reim in der Überschrift … allerdings habe ich nie eine echte Erfahrung mit Hannover gemacht, so dass das sicher unfair ist. Meine bisherigen Berührungspunkte mit der Stadt beschränken sich auf den …
Unter Tage
Am Rande der Sächsischen Silberstadt Freiberg kann man noch heute in eine „Grube“ einfahren, die über 800 Jahre lang ein bedeutendes Zentrum des Bergbaus und eine der wichtigste Silberlieferanten für das Kurfürstentum bzw. Königreich Sachsen war. Die so genannte „Himmelfahrt …
Dresden
Wie so viele Ort ist auch Dresden immer wieder eine Reise wert, speziell wenn sich der Winter dem Ende entgegen neigt und die Sonne vom blauen Himmel strahlt. Zwischen dem „faul auf der Bank in der Sonne sitzen“ und dem …
Die Reifendreher von Seiffen
Fast jeder hat schon mal vom Spielzeugdorf im Erzgebirge gehört, von den Weihnachtspyramiden, den Nussknackern und den handgemachten Holzfiguren – ich kann jetzt sogar behaupten vor Ort gewesen zu sein! Ohne weihnachtliche Stimmung und Kerzenschein hat der Ort lediglich den …
Amsterdam bei Nacht
Amsterdam ist ja immer eine Reise wert und bietet unendlich viele Fotomotive. Was mir persönlich aber immer wieder viel Spaß macht, ist das „durch die Stadt schlendern“ bei Nacht. Da unser Hausboot direkt zwischen Waterlooplein und Rembrandtplein lag, waren die …
Norwegen liegt im Harz?
In der Nähe von Gosla – Mitten im Harz – ließ Baurat Prof. Karl Mohrmann im Bergbaudorf Hahnenklee von 1907 – 1908 eine Stabkirche in der Tradition der mächtigen norwegischen Holzkirchen erbauen. Natürlich ist die Kirche mit ihrer nordischen Bauform, …
Goslar. Oder wieder was gelernt.
Goslar war für mich bisher immer ein weißer Fleck auf der Landkarte, mit dem ich lediglich seine Lage im Harz verbunden habe. Während einer langen Autofahrt auf dem Weg nach Bremen hat sich das Ende 2017 insofern geändert, dass in …